
Häufig gestellte Fragen
Wir bieten im Gegensatz zu Italien, Folgendes an
- Spende von Eizellen, Spende von Sperma, Spende von Embryos
- Einfrieren der Eizellen, Sperma und Embryos
- Auswahl der Embryos für die Einpflanzung
Die Spenderinnen der ISCARE Klinik sind junge Frauen im Alter zwischen 20 und 34 Jahren. Es handelt sich oft um Mütter oder Studentinnen. Alle verfügen über ein Diplom und wurden ärztlich unter verschiedenen Aspekten untersucht – genetisch, gynäkologisch, hormonal, Labortest für sexuell übertragbare Krankheiten usw.
Die Spenderin wird für die Empfängerin je nach Blutgruppe und Rh –Faktor, Phänotyp, Augenfarbe, Haare, Haut und Körperbau ausgesucht. Die Spende in der Tschechischen Republik ist absolut anonym und daher bleiben sowohl die Identität der Spender als auch die der Empfänger geheim. (aus diesem Grund darf keine Freundin, Schwester usw. mitgebracht werden, die ihre Eizellen an die Empfängerin spenden möchte).
Nach der Erregung der Spenderin und der Synchronisation der Spenderin mit der Empfängerin, werden die Eizellen von der Spenderin entnommen. Alle Eizellen einer Spenderin werden nur einer einzigen Empfängerin zugeteilt. In unserer Klinik garantieren wir Einpflanzungen von Embryonen frischer Qualität.


Nein. In unserer Klinik sparen wir wertvolle Zeit dank unserer Datenbank der verfügbaren und spendenbereiten Spenderinnen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser prozentualer Erfolgsanteil höher als 48 - 50 % ist.
Laut Gesetz können wir alle Frauen bis 49 Jahre behandeln. Am Tag der Einpflanzung darf die Frau nicht älter als 48 Jahre und 364 Tage sein. Sobald das Alter von 49 Jahren überschritten ist, kann keine Behandlung erfolgen.
Verheiratete Frauen wie auch ledige Frauen mit Partnern können sich in unserer Klinik den Behandlungen unterziehen, d. h. offizielle Paare, die durch Unterzeichnung der Dokumente bestätigen, dass sie die Eltern des zukünftigen geborenen Kindes sind. Das Paar muss also nicht verheiratet sein, um sich einer Behandlung in unserer Klinik zu unterziehen. Die Behandlung von Singles als auch homosexueller Paare ist in der Tschechischen Republik gesetzlich untersagt und in diesen Fällen erfolgt keine Behandlung in unserer Klinik.
Es gibt genetische Krankheiten, die nur ein Geschlecht des Embryos beeinflussen. Diese Krankheiten werden während der Diagnose vor der Einpflanzung entdeckt und daher ist es nur in diesem Fall möglich, gesunde Embryonen für die Einpflanzung zu wählen.
Die Klinik wurde im Jahr 1995 gegründet und seitdem haben mehr als 10.000 Kinder das Licht der Welt erblickt.
Nach der Entnahme der Eizellen verspürt man einen angeschwollenen Bauch und Schmerzen im Unterleib sind häufige Symptome. Diese Symptome werden durch die vorangehende hormonale Stimulierung für die Entwicklung der Eizellen verursacht. Es handelt sich um einen mäßigen Grad von OHSS (Syndrom der Hyperstimulierung des Eierstocks). Man sollte Eiweiße (Käse, Joghurt) und Flüssigkeiten (4-5 Liter täglich) zu sich nehmen. Hilfreich sind auch isotonische Getränke und absolute Ruhe.
Wenn sehr starke Schmerzen vorherrschen und nicht regredieren, ist eine Ultraschalluntersuchung notwendig. In diesem Fall wenden Sie sich zum Zweck einer Blutuntersuchung an einen Arzt.
Das Spotting nach der Einpflanzung des Embryos bedeutet nicht immer eine Erfolglosigkeit der Prozedur. Man empfiehlt absolute Ruhe und eine Blutuntersuchung Hcg (Beta).
Es ist empfehlenswert einen Schwangerschaftstest (Urin) nach 14 Tagen nach der Besamung oder Einpflanzung der Embryos durchzuführen. Ein vorzeitiger Schwangerschaftstest könnte ein negatives Resultat ergeben, denn der Test reagiert auf ein gewisses Niveau von hCG im Urin. Ein positives Resultat ist normalerweise kein falscher Alarm und Sie können sich freuen. Wir empfehlen die Urinprobe am Morgen durchzuführen, da die Konzentration an hCG höher ist.
Ja. Der Geschlechtsverkehr ist sogar empfehlenswert, um die Besamung am Abend vor der Besamung zu unterstützen. In den darauffolgenden Tagen können Sie mit einem Geschlechtsverkehr keine mögliche Schwangerschaft ermitteln.
Nach der Einpflanzung der Embryos empfiehlt man, 7 Tage zu warten.
Die Spende von Embryos für ein anderes Paar ist aufgrund der komplexen genetischen Tests nicht möglich. Es ist möglich, die Embryos aus wissenschaftlichen Gründen und für die Entwicklung der Embryologie zu spenden oder zu vernichten. Für die Vernichtung muss man ein Formular „Einverständniserklärung für die Spende der Embryos zum Zweck der Forschung oder für die Entwicklung der Embryologie” oder „Einverständniserklärung für die Vernichtung der überzähligen Embryos“ ausfüllen und bei Abgabe in der Klinik muss man die Identität mittels Ausweis oder Pass beider Partner vorlegen. Wenn Sie weit entfernt wohnen und Sie eine Einverständniserklärung per Post zusenden wollen, müssen auf dem Ausweis vom Notar beglaubigte Unterschriften vermerkt werden. Ohne Beglaubigung eines Notars für beide Partner sind die Einverständniserklärungen ungültig und es nicht möglich, den Embryo für wissenschaftlichen Zwecke zu spenden oder zu vernichten!